Profiling
Die richtige Person am richtigen Platz.
AS Profiling unterstützt Sie dabei, Personalentscheidungen abzusichern und Fehlbesetzungen zu vermeiden. Dafür nutzen wir als Basis das onlinegestützte Analyse-Tool Profile XT. Mit dieser Methode lassen sich auch bei bestehenden Mitarbeitern auf einen Blick die Stärken und Entwicklungspotenziale erkennen bzw. analysieren. In ergänzenden persönlichen Gesprächen erweitern wir unseren Eindruck und empfehlen individuelle, maßgeschneiderte Entwicklungsmaßnahmen.
Das Profiling nutzen wir im Rahmen von:
- Einstellungsverfahren bzw. Teil eines Assessments
- Coachings für Potenzialträger
- Einzel- und Teamcoachings
- Management Assessments
So erstellen wir ein Profil
Der ideale Kandidat soll neben dem „Company Fit" (Einstellung, Werte, Stil) und dem „Skills Fit" (Erfahrung, Ausbildung, Kompetenzen) in drei Kernbereichen Übereinstimmungen zum Anforderungsprofil aufweisen („Job Match").
So misst Profile XT
Kognitive Fähigkeiten
Kann ein Kandidat den Job machen?
Berufliche Motivation
Will er/sie diese Art von Tätigkeit wirklich machen? Was motiviert ihn/sie?
Persönlichkeitsstruktur
Wie wird er/sie sich im Arbeitsleben verhalten?
In welchem Umfeld fühlt er/sie sich wohl?
Company Fit
Passen Einstellung, Werte und Stil?
Skills Fit
Passen Erfahrung, Ausbildung und Kompetenzen?
Job Match
Stimmt das Anforderungsprofil überein?
Profile XT wurde von Psychologen und Sozialwissenschaftlern entwickelt. Das Tool wird seit Jahrzehnten weltweit von unserer Partner-Organisation Profiles International in über 100 Ländern weltweit eingesetzt.